An unserem heutigen Follow Friday möchten wir euch nicht nur unseren großartigen Kooperationspartner Vienna Skill Smiths vorstellen, sonder es gibt ab heute auch die Tickets für unseren Vienna Skill Smiths Einkochworkshop am 11. Mai um 18.30 Uhr in Wien als ‘Dankeschön’ bei unserer Crowdfunding Kampagne zu kaufen = ) “Bei den Vienna Skill Smiths können […]
Continue readingCategory Archives: Blog
Unsere Food Blog Challenge Finalistinnen
Liebste Food Blog Challenge TeilnehmerInnen, zuerst möchten wir uns noch einmal von ganzem Herzen bei allen TeilnehmerInnen für eure großartigen Rezeptideen bedanken und dafür, dass ihr bei unserer Challenge teilgenommen habt! Wir haben uns über euren Zuspruch irrsinnig gefreut! Außerdem möchten wir uns noch einmal bei euch entschuldigen, dass die Entscheidung länger gedauert hat als […]
Continue readingDürfen wir vorstellen… bgood
Es gäbe an diesem Follow Friday wohl keinen besseren Kooperationspartner zum Vorstellen, als bgood. Denn alle die unsere Crowdfundign Kampagne unterstützt haben, können sich für ihre gute Tat 100 goodcoins holen! “Gute Taten kommen meist von Herzen. Bei bgood kann man sich aber zusätzlich dafür belohnen lassen, indem man für jede gute Tat goodcoins sammelt, […]
Continue readingDas war unsere Produktpalette 2015
Im Jahr 2015 haben wir bereits 600 kg überschüssiges Obst und Gemüse eingekocht und in Gläschen abgefüllt. Damit ihr schon so richtig Gusta auf 2016 bekommt, haben wir hier unsere Produkte von 2015 für euch zusammengefasst. Hier findet ihr einen Überblick über die Produkte, die wir im Jahr 2015 angeboten haben. Im Jahr 2016 könnt […]
Continue readingDürfen wir vorstellen… Zero Waste Austria
Heute möchten wir euch die Initiative Zero Waste Austria vorstellen, die sich nicht nur um Bewusstseinsbildung im Bereich Zero Waste bemüht, sondern interessierten Menschen auch mehrmals jährlich die Möglichkeit bietet sich zu treffen und auszutauschen. “Ich freue mich sehr darüber, dass die Initiative Zero Waste Austria Menschen zusammen bringt, die gemeinsam nicht nur an eine Zero […]
Continue readingDürfen wir vorstellen… Wiener Tafel
Heute möchten wir euch die Wiener Tafel vorstellen, mit denen wir gemeinsam an unserem Herzensprojekt ‘Marmelade mit Sinn’ arbeiten. “Für mich verkörpert niemand den Leitsatz ‘Versorgen statt entsorgen’ so sehr, wie unser Kooperationspartner die Wiener Tafel. Sie verhindern nicht nur unnötige Lebensmittelabfälle, sondern versorgen mit den geretteten Lebensmitteln auch 103 Wiener Sozialeinrichtungen. Durch die Leitung […]
Continue readingDürfen wir vorstellen… The Blue Minds Company
An unserem zweiten Follow Friday möchten wir euch einen unserer wichtigsten Kooperationspartner vorstellen: The Blue Minds Company. “Zu Beginn meines Projekts habe ich mich im Sommer 2015 für den ‘Inkubator für urbane Nachhaltigkeit Wien’ von The Blue Minds Company beworben und wurde dann 6 Monate lang beim Aufbau meines Unternehmens begleitet. Die Unterstützung, der Zuspruch und […]
Continue readingUnverschwendet Food Blog Challenge: Gewinne deine eigene Produktlinie bei Unverschwendet
Du kochst für dein Leben gern und teilst diese Leidenschaft über deinen Food Blog? Du würdest dich freuen, wenn Menschen eine von dir eingekochte Kreation auch kosten könnten? Dann bist du bei der Unverschwendet Food BloggerInnen Challenge genau richtig = ) Der oder die GewinnerIn unser Food Blog Challenge gewinnt eine eigene Produktlinie von Unverschwendet. […]
Continue readingDürfen wir vorstellen… WHENANNACOOKS
Ganz im Sinne des FollowFriday möchten wir euch jeden Freitag tolle Menschen und Organisationen vorstellen, mit denen wir zusammenarbeiten. Wir beginnen gleich mit dem tollen Projekt unserer Haus & Hof Food Bloggerin Anna. “Wenn Anna kocht, dann schafft sie um sich ein kleines Universum voll Freude, Kreativität und Zauber. Und all das spürt man in […]
Continue readingWeil es so viel mehr ist als Marmelade, mein neues Start Up Unverschwendet = )
Voll Freude und Stolz präsentiere ich euch mit der großartigen Unterstützung von Andreas & Anna: Unverschwendet Die kulinarische Lösung für Lebensmittelverschwendung. Ein englisches Wort für ein regionales Produkt, das Wort ‚Waste‘ für Lebensmittel und dann die vielen Menschen, die wegen dem Wort Jam meinten ‚Das ist super, aber ich frühstücke nicht‘ und so nie all […]
Continue reading