Gerettetes für den täglichen Bedarf
Rettenswert exklusiv bei Hofer
Ob bereits auf Feldern oder während der Verarbeitung – HOFER rettet gemeinsam mit Unverschwendet unter der Eigenmarke RETTENSWERT wertvolle Überschüsse aus Landwirtschaft und Produktion. HOFER gibt diesen Lebensmitteln in Form von köstlichen Produkten eine zweite Chance.
Warum

Lebensmittelrettung
Wir nutzen überschüssige Lebensmittel, statt sie zu entsorgen. Echter Impact: Seit dem Launch 2022 konnten wir über 1.000 Tonnen retten!
Nachhaltig für alle
Durch unsere Kooperation mit HOFER machen wir nachhaltige Produkte leistbar und alltagstauglich – für jede:n.
Geschmack & Vielfalt
Ob Saft, Suppe oder Sugo: Bei Rettenswert entstehen Produkte mit Qualität, Vielfalt und gutem Geschmack für den täglichen Bedarf.
Gerettet. Genial. Gemeinsam mit HOFER.
Wir freuen uns riesig: Seit Oktober 2022 findest du exklusiv bei HOFER unsere „Rettenswert“-Produkte für den täglichen Genuss. Unser großer Traum? Lebensmittel mit geretteten Zutaten in jedem Regal – denn viel zu vieles ist zu schade für die Tonne. Gemeinsam mit HOFER machen wir nachhaltige Produkte nicht nur sichtbar, sondern auch leistbar.
Alle Produkte exklusiv bei



Von der Idee zur Bewegung.
2015 hatten wir eine Idee: Lebensmittel retten statt verschwenden. Heute - dank dir - sind dadurch bereits 1,5 Millionen Kilo bereits vor der Verschwendung bewahrt worden.
Doch das ist erst der Anfang: Über 20 Millionen Kilo wurden uns bislang angeboten, gleichzeitig gehen in Österreich über eine Million Tonnen genießbarer Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette verloren.
Unsere Vision ist größer geworden. Darum gehen wir seit 2022 einen neuen Weg – gemeinsam mit HOFER und Rettenswert, unserer Produktlinie für nachhaltigen Genuss im Alltag. Für noch mehr gerettete Lebensmittel. Und noch mehr Wirkung.
Häufige Fragen zu Rettenswert und der Zusammenarbeit mit HOFER
Rettenswert ist ein gemeinsames Projekt von “HOFER” und “Unverschwendet”, um Lebensmittel zu retten die entlang der Kette von Landwirtschaft bis Hofer Filiale verloren gehen würden. Die geretteten Lebensmittel werden in Form von Rettenswert Produkten zurück in den Kreislauf geholt
Ziel ist es, Produkte und eine Marke zu schaffen, die auf nachhaltige Weise Millionen Kilo bzw. die größtmögliche Menge Lebensmittel rettet.
Rettenswert ist eine nachhaltige Eigenmarke von HOFER und wird in Kooperation mit Unverschwendet umgesetzt.
Neue Schätzungen ergeben allein für Österreich in Summe eine jährliche Menge an vermeidbarer Lebensmittelverschwendung von rund 1 Million Tonnen. Über 50 % aller weggeworfenen Lebensmittel gehen dabei auf das Konto der privaten Haushalte. In einem durchschnittlichen Haushalt wird ein Viertel der eingekauften Lebensmittel weggeworfen, vieles davon ungeöffnet. 30 % landen bei Landwirtschaft und Produzenten im Müll, 12 % in der Gastronomie und 5 % im Handel. Das Ziel von Rettenswert ist es, langfristig einen großen Teil dazu beitragen zu können, diese Zahlen zu reduzieren, durch ein breites und diverses Sortiment an unterschiedlichsten Produkten. Wir retten Lebensmittel, die für den menschlichen Verzehr erzeugt wurden, aber nicht dafür genutzt werden, entlang der gesamten vorgelagerten Wertschöpfungskette von HOFER von Feld bis zur Filiale.
Vom Krapfen/Knödel mit Fruchtfülle, über Wurstaufstrich, Müsliriegel, Eis, Keksen, Granola ist alles denkbar. Das Sortiment der ersten Jahre wird bedingt durch die bisherige Geschichte von Unverschwendet einen starken Fokus auf Obst & Gemüse haben, erweitert sich aber konstant.
Da es das Ziel von Rettenswert ist so viele Lebensmittel wie möglich zu retten, werden sowohl Bio, als auch konventionelle Überschüsse verarbeitet. Wenn es sich um Bio zertifizierte Überschüsse handelt, werden diese unter Einhaltung aller Standards und Vorgaben als Bio vermarktet.
Unter der Marke RETTENSWERT werden aktuell vegane und vegetarische Produkte angeboten. Langfristig planen wir auch überschüssiges Fleisch zu retten.
Das Ziel von Unv.erschwendet ist es, einen möglichst großen Impact zu haben und möglichst viele Lebensmittel zu retten. Dafür ist die Unverschwendet Feinkost ein wichtiger erster Schritt und wird auch weiterhin eine wichtige Rolle in der Mission von Unverschwendet spielen. Um noch mehr retten zu können wird durch die Kooperation mit HOFER unter der HOFER Eigenmarke “Rettenswert” ein breiteres Produkt Sortiment angeboten, mit starkem Fokus auf leistbare Nachhaltigkeit und Produkte für den täglichen Bedarf.
Unverschwendet ist das Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, einen möglichst großen Impact gegen Lebensmittelverschwendung zu haben.
Unverschwendet produziert Unverschwendet Feinkost Produkte. Diese sind sinnbildlich für unsere Mission, besonders nachhaltig und ein großer Genuss für Feinschmecker:innen - um zu zeigen, dass Nachhaltigkeit kein Verzicht sein muss.
Das Unternehmen Unverschwendet liefert außerdem auch gerettete Lebensmittel an andere Unternehmen, wie etwa andere Produzent:innen oder die Gastronomie.
Bei Unverschwendet Feinkost Produkten stehen Nachhaltigkeit und Genuss an erster Stelle, bei Rettenswert Produkten leistbare Nachhaltigkeit und Produkte für den täglichen Bedarf.
Die Inhalte der Unverschwendet Feinkost Produkte sind regional durch und durch (mit wenigen Ausnahmen, wie etwa der Weichsel an der Grenze), von Ernte über Zwischenverarbeitung bis Produktion. Bei Rettenswert werden auch internationale Überschüsse gerettet.
Unverschwendet Feinkost Produkte sind von Unverschwendet, bei Rettenswert ist die Rolle von Unverschwendet primär Überschuss-Lieferantin und Kontrollorgan.
Nein, die Unverschwendet Produkte bleiben. Unverschwendet bietet weiterhin nachhaltigen Genuss für Feinschmecker:innen, besondere Momente & Geschenke.
Rettenswert ist eine nachhaltige Eigenmarke von HOFER, die in Kooperation mit Unverschwendet entwickelt und betreut wird.
Nein, Unverschwendet ist weiterhin ein unabhängiges Unternehemen der Geschwister Diesenreiter und unterstützt HOFER über die “Rettenswert - gerettete Lebensmittel GmbH” bei der Umsetzung der Marke Rettenswert.
Für die Zusammenarbeit mit HOFER wurde die “Rettenswert - gerettete Lebensmittel GmbH” ins Leben gerufen. Aktuell besteht das “Team Rettenswert” noch aus vielen Mitarbeiter:innen die auch für Unverschwendet arbeiten.
Unverschwendet (bzw. das “Team Rettenswert”) entwickelt und optimiert laufend mit HOFER gemeinsam die Standards für die Marke Rettenswert, beliefert die Produzent:innen von HOFER mit geretteten Überschüssen und kümmert sich um die Kontrolle der Überschüsse.
Mehr erfahren
Unsere Kooperation mit HOFER und das Rettenswert Produktsortiment unter: www.rettenswert.at
Website von Hofer: www.hofer.at
Die Nachhaltigkeitsinitiative von HOFER: “Heute für Morgen”

Produkte exklusiv bei
