Einleitung
760.000.000 kg Lebensmittel werden laut einer aktuellen Studie des Ökologie Instituts/WWF jährlich in Österreich verschwendet. 53 % aller weggeworfenen Lebensmittel gehen dabei auf das Konto der privaten Haushalte. In einem durchschnittlichen Haushalt wird ein Viertel der eingekauften Lebensmittel weggeworfen, vieles davon ungeöffnet. 30 % landen bei Landwirtschaft und Produzenten im Müll, 12 % in der Gastronomie und 5 % im Handel.
Wir von Unverschwendet sind dabei auf die 30% der Landwirtschaft und ProduzentInnen spezialisiert und erweitern das Spektrum auch noch um ungenutzte Ressourcen aus Privathaushalten. Weitere Infos zum Thema Lebensmittelverschwendung generell findet ihr auf www.muttererde.at, einer Initiative des ORF und der führenden Umwelt- und Naturschutzorganisationen Österreichs – Alpenverein, BirdLife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ und WWF.
Über 100 Gründe haben wir schon gezählt warum gutes Obst und Gemüse weggeworfen wird - folgend ein erster Versuch diese grob auf 7 Themen zusammenzufassen: