Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Header-Bewusstseinsbildung-Landingpage-1

Obst & Gemüse
müssen gerettet werden 


Zu viel des Guten, aber nichts zu verschwenden

Wusstest du, dass in Österreich jährlich über eine Million Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden? Lebensmittelverschwendung passiert nicht erst zu Hause oder im Supermarkt, sondern beginnt oft schon viel früher. Wie unser Konsumverhalten dazu beitragen kann und welche weiteren innovativen Lösungen es zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung gibt, zeigt eine Videoreihe von Unverschwendet mit Thomas Brezina und Landwirt:innen und mit Unterstützung vom Bundesministerium Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft

Daten & Fakten

Jedes Jahr müssen bisher fast unbemerkt tausende Tonnen wertvolle und qualitativ hochwertige Lebensmittel bereits in der Landwirtschaft entsorgt werden. (Quelle: BOKU https://shorturl.at/5UCOI) Dabei spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Die Natur hält sich meistens weder an Zeitpläne noch an Schönheitsvorstellungen. Sind Obst und Gemüse zu klein, zu groß, zu dick, zu dünn oder zu krumm für ihren ursprünglich geplanten Zweck, lassen sie sich im herkömmlichen Handel oft nicht verkaufen. Manchmal sind die Früchte auch einfach früher oder später reif als geplant oder die Nachfrage ändert sich aufgrund des Wetters schlagartig

Warum werden gute Lebensmittel weggeworfen?

Jährlich werden in Österreich Millionen Kilo an genießbaren Lebensmitteln weggeworfen.

Das Obst, Gemüse oder Lebensmittel ist qualitativ perfekt, aber die Gründe warum sie aussortiert werden sehr vielfältig: zu klein, zu groß, unschön oder einfach zuviel um nur ein paar wenige der hunderten Gründe zu nennen.

Bildergalerie überspringen
Unverschwendet_Rettenswert_gerettete_Marillen_02 (1)

Nicht schön genug
für den Markt

green-organic-asparagus-plastic-crate-sale-market-stall

Zu früh reif
für den Markt

Karotten-krumm-small

Zu unförmig
für den Markt

full-frame-shot-bread-sale

Übrig geblieben
bei einem Event

Gründe für Lebensmittelverschwendung: Ungeerntete Kriecherl, da keine Zeit für die Ernte.

Keine Zeit
für die Ernte

fresh-organic-red-cherry-tomatoes

Zu viel
produziert

Bildergalerie überspringen

Jetzt bestellen:
Genussvolle Weihnachtsgeschenke


unverschwendet-onlineshop-b2b-rechnungen-hero
Die Geschenkidee für Weihnachten Schenke deinen Mitarbeiter:innen und Kund:innen ein ganz besonderes Geschenk im festlichen Design oder deinem Firmenbranding.

Die Geschenkidee für Weihnachten

Schenke deinen Mitarbeiter:innen und Kund:innen ein ganz besonderes Geschenk im festlichen Design oder deinem Firmenbranding.

Unverschwendet-Marktstand-Produkte-cHIMMELBAUER-038
Neues im Blog

Neues im Blog

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...