Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
unverschwendet-h-lebensmittel-retten

Gutes bewahren

Retten, was wertvoll ist

Jedes Jahr landen allein in Österreich über eine Million Tonnen genießbarer Lebensmittel im Müll – rund ein Drittel davon schon ganz am Anfang: auf Feldern, in Produktionsstätten, noch bevor sie überhaupt eine Chance hatten. Genau hier setzen wir an.

Hunderte Gründe. Ein Ziel: nichts verschwenden

Warum werden gute Lebensmittel weggeworfen?

Jährlich werden in Österreich Millionen Kilo an genießbaren Lebensmitteln weggeworfen.

Das Obst, Gemüse oder Lebensmittel ist qualitativ perfekt, aber die Gründe warum sie aussortiert werden sehr vielfältig: zu klein, zu groß, unschön oder einfach zuviel um nur ein paar wenige der hunderten Gründe zu nennen.

Bildergalerie überspringen
Unverschwendet_Rettenswert_gerettete_Marillen_02 (1)

Nicht schön genug
für den Markt

green-organic-asparagus-plastic-crate-sale-market-stall

Zu früh reif
für den Markt

Karotten-krumm-small

Zu unförmig
für den Markt

full-frame-shot-bread-sale

Übrig geblieben
bei einem Event

Gründe für Lebensmittelverschwendung: Ungeerntete Kriecherl, da keine Zeit für die Ernte.

Keine Zeit
für die Ernte

fresh-organic-red-cherry-tomatoes

Zu viel
produziert

Warum werden in Österreich so viel gute Lebensmittel weggeworfen?

Das hat unterschiedliche Gründe: zu viel, zu groß, zu klein, zu krumm, Schalenfehler oder zu früh oder zu spät reif.

Wo retten wir?

Seit 2016 rettet Unverschwendet hochwertige Lebensmittel, die für andere zu krumm, zu klein oder einfach zu viel sind. Mehr als 1,5 Millionen Kilo konnten wir so bereits vor der Verschwendung bewahren – direkt aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.

Was wird aus dem Geretteten gemacht?

Aktuell produzieren wir mit unseren Partner:innenbetrieben hochwertige Feinkost: köstliche Marmeladen, Chutneys, Eingelegtes, Sirupe, Tee, Knuspriges, Hochprozentiges und vieles mehr!

Überschüsse gesucht. Teilen statt wegwerfen!

Du hast Lebensmittelüberschüsse? Wir retten, was zu schade zum wegwerfen ist

Du hast einwandfreie aber überschüssige Lebensmittel - etwa durch Überproduktion, Fehletikettierung, Saisonende oder Sortimentswechsel? Dann jetzt bei uns melden! Einfach eine kurze Nachricht an:

retten@unverschwendet.at

Wir melden uns zeitnah zurück und besprechen gemeinsam die nächsten Schritte. Wir von Unverschwendet sind darauf spezialisiert, überschüssige Lebensmittel sinnvoll weiterzuverarbeiten und so gemeinsam mit Betrieben aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen.

Bildergalerie überspringen

Sommerlicher Genuss

unverschwendet-onlineshop-b2b-rechnungen-hero

10% auf Weihnachtsgeschenke

Nur für Firmen-Vorbestellungen bis 31.7.

Unverschwendet-Marktstand-Produkte-cHIMMELBAUER-038

Neues im Blog