Zur Startseite wechseln

Wassermelone & Pfeffer Sirup 0,25l

Über das Produkt

  • Wassermelonen aus Oberösterreich (viel Aufwand und Handarbeit, um an den Melonenrohsaft zu kommen) 
  • Pfeffer von Sonnentor
  • Melonen sind zu groß (teilweise bis zu 8 kg und größer!)
  • Schale ist zu dick
  • Zu viele Kerne drin
  • Außerhalb der “Wassermelonen Saison” reif
Für die Befruchtung der Blüten werden männliche & weibliche Wassermelonen benötigt. Die männlichen werden jedoch viel größer, haben mehr Kerne und eine dickere Schale, was bei den Konsument:innen nicht so gut ankommt. Deswegen werden die kleineren, weiblichen Melonen bevorzugt. Wassermelonen können teilweise erst im Herbst geerntet werden, wo die Saison für die Früchte jedoch schon vorbei ist und die “Lebkuchenzeit” im LEH schon beginnt.
Purer, natürlicher Wassermelonengeschmack - erfrischender Sirup aus dem Saft von Wassermelonen, verfeinert mit einem Hauch gemahlenen schwarzen Pfeffer. Wassermelone gehört zur Familie der Gurken und Kürbisgewächse und schmeckt deshalb in unserem naturbelassenen Sirup leicht nach Gurke.
Der Wassermelone & Pfeffer Sirup ist der perfekte Durstlöscher im Sommer. Aufgespritzt mit Soda als Erfrischung zwischendurch oder als Cocktail. Entweder “ohne Schuss” mit Eis und Rosmarinzweig verfeinert oder “mit Schuss” als Ergänzung in einen Gin Cocktail mit Tonic und einer Scheibe Gurke.
Der Wassermelone & Pfeffer Sirup ist einzigartig in Österreich und wird in dieser Form nur von Unverschwendet so hergestellt. Wird seit den Anfängen von Unverschwendet produziert und ist nicht vom Produktsortiment wegzudenken.

Das Originalrezept kam von Mitgründerin und Mit-Geschäftsführerin Cornelia, die Umsetzung der Abfüllung im großen Stil schaffte dann unser Produzent.
Produktinformationen "Wassermelone & Pfeffer Sirup 0,25l"

Die Wassermelonen in diesem Sirup haben es aus 3 Gründen nicht auf den Markt geschafft: 1. männliche Wassermelonen haben mehr Kerne und sind bei Konsument*innen unbeliebt 2. zu große Wassermelonen sind unhandlich und ebenso unbeliebt 3. Wassermelonen, die sehr spät reif werden (Ende September/Oktober), konkurrieren im Supermarkt schon mit Weihnachtslebkuchen - Wassermelonen sind besonders zur Badesaison sehr beliebt.  


Zutaten: Zucker, 43 % Wassermelonensaft, Säuerungsmittel: Citronensäure, Aroniabeerensaft, Ingwersaft, Säuerungsmittel: Milchsäure, 0,05 % gemahlener Pfeffer. 7:1 verdünnen. Regional, vegan. 

Nährwerte pro 100 ml: Brennwert 982 kJ/ 231 kcal, Fett < 0,1 g, davon gesättigt 0 g, Kohlenhydrate 56,2 g, davon Zucker 56,2 g, Eiweiß 0,3 g, Salz 0 g. 

Verwendungszweck: Als Erfrischungsgetränk mit Soda gespritzt, als Zutat in Cocktails (Gin, Wodka) und im Sommer als Sorbet. 

Unser Rezeptvorschlag: Watermelon Gin Fizz 

Highball- oder Longdrinkglas 

5 cl Gin 2 cl Zitronensaft 

2 cl Melonensirup 

Soda zum Auffüllen 

Eiswürfel 

Wassermelonenspalten und Rosmarinästchen zum Dekorieren

Glas mit Eiswürfel befüllen, im Shaker Gin, Zitronensaft und Melonensirup shaken und über das Eis eingießen. Mit Soda auffüllen und mit Melone, Strohhalm und Rosmarin dekorieren. 

Lagerhinweis: Vor Wärme und Licht geschützt lagern. Nach dem Öffnen kühl lagern. Vor Gebrauch schütteln.

Das könnte dir auch schmecken

Marille & Vanille Konfitüre
Marille & Vanille Konfitüre

4,90 €*
Zwetschke & Holunder Konfitüre
Zwetschke & Holunder Konfitüre

4,90 €*

Warum Unverschwendet

Jährlich werden allein in Österreich hunderttausende Kilogramm bestes Obst & Gemüse weggeworfen. Für Lebensmittelverschwendung gibt es viele Gründe und wir wollen etwas dagegen tun. Mit deinem Kauf hilfst du uns bei unserer Mission gegen Lebensmittelverschwendung. Denn wir retten Obst & Gemüse und entwickeln daraus unsere köstlichen Produkte.

Unsere Mission ist ein größtmöglicher Impact in der Lebensmittel Abfallvermeidung basierend auf dem Drei Säulen Modell der Nachhaltigkeit. Das heißt:

  • möglichst viele Kilo Obst & Gemüse retten und Ressourcen mit Bedacht wählen (ökologische Säule)
  • darauf achten, dass entlang der Wertschöpfungskette alle fair entlohnt werden und wir viele Menschen über das Problem aufklären (soziale Säule)
  • ein funktionierendes Geschäftsmodell entwickeln um langfristig bestehen und auch die großen Mengen retten zu können (ökonomische Säule)

Wir unterliegen mit unseren Produkten den strengen Auflagen für das Gewerbe Nahrungs- und Genussmittel und führen bei den Überschüssen strenge Qualitätskontrollen durch. Da es sich meist um Überschüsse handelt, die Landwirt:innen nicht verkaufen können, ist das Obst & Gemüse das wir bekommen sogar frischer als das im Supermarkt, da es oftmals die Überschüsse sind die nicht schön genug für den Markt sind. Aber z.B. eine Zucchini die zu groß ist, ist genau so gut wie die in der richtigen Größe – und wir holen sie direkt von den Bauern und Bäuerinnen.

Nachhaltigkeit ist unsere Motivation. Deswegen ist unser Angebot nicht nur regional, sondern auch saisonal. So können wir einen großen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten und noch dazu köstliche Kreationen entwickeln. Mit einem Kauf bei Unverschwendet bist du einer nachhaltigeren Lebensweise einen Schritt näher und wir haben für jeden Geschmack etwas im Sortiment. Du kannst alle Produkte online kaufen!

Vertriebsteam kontaktieren